Letzte Ratssitzung des Jahres mit Verabschiedung des Haushalts
Gestern fand die letzte Ratssitzung für das Jahr 2024 in Recklinghausen statt.
Hier wurden der Haushaltsplan verabschiedet und wichtige Entscheidungen für die Zukunft unserer Stadt getroffen:
🛠️ Das neue Baugebiet auf dem Berge wurde mit breiter Mehrheit beschlossen und wird künftig neue Impulse für die Stadtentwicklung, besonders in Hochlar, setzen.
🏫 Einstimmig wurden 1,1 Mio. Euro zur Verbesserung der OGS (Offene Ganztagsschulen) bewilligt, um Bildungsverfügbarkeit und -Qualität weiter zu fördern.
📋 Der Haushaltsplan wurde mit breiter Unterstützung aus CDU, SPD und Grünen verabschiedet und sichert eine solide finanzielle Basis für das kommende Jahr 2025.
🏡 Um das Wohnen in Recklinghausen attraktiver zu gestalten, wurde der Hebesatz für Wohngrundstücke von 695% auf 663% gesenkt. Ein Schritt, der den Wohnungsbau und die Lebensqualität in unserer Stadt fördert.